Georg Büchners „Leonce und Lena“
Ich freue mich sehr über die Einladung als Regisseurin der Rosenberg-Festspiele in Kronach. Am 17. Juli 2024 hat meine Inszenierung von Georg Büchners „Leonce und Lena“ Premiere.
![Regisseurin von Georg Büchners „Leonce und Lena“ bei den Rosenberg-Festspiele in Kronach](https://dieschulz.de/wp-content/uploads/2024/02/Rosenberg-Festspiele-in-Kronach-Schulz-3.jpg)
![Regisseurin von Georg Büchners „Leonce und Lena“ bei den Rosenberg-Festspiele in Kronach](https://dieschulz.de/wp-content/uploads/2024/02/Rosenberg-Festspiele-in-Kronach-Schulz-2.jpg)
Musik, Oper und Schauspiel am Hof der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert – Themenführungen mit Dr. Susanne Schulz
Aus einem Schauspiel-Mentoring ist 2022 ein neues Theater entstanden. Ich freue mich, dass ich Kanella Baleka bei der Gründung ihres freien Theaters „Theater-Zone“ unterstützen und die erste Inszenierung „Die chinesische Nachtigall“ nach Hans Christian Andersen als Objekt-Erzähltheater erarbeiten durfte.
Ab Juni habe ich die Freude, Shakespeares STURM in der Inszenierung von Intendantin Birgit Simmler als Gastdramaturgin zu betreuen. Premiere ist am 24.06.2022.
Vom 10. bis 15. Mai 2022 fand unter dem Motto „Vielfalt feiern“ am Theater Plauen-Zwickau das 11. Sächsische Theatertreffen statt.
Wie können Theaterschaffende in Zeiten der Pandemie Mut und Kraft schöpfen? Diese und andere Fragen beantworte ich im Podcast-Interview mit Theapolis.