Liebe Leserinnen und Leser, zunächst wünsche ich Ihnen allen von Herzen ein gesundes Neues Jahr 2021! Vielleicht haben Sie hier auf meinem Blog den Text ARMUTSZEUGNIS DEUTSCHLAND im April 2020…
Bildende Kunst und Lockdown Der Teil-Lockdown ohne Theater, Konzerte, Gaststätten und Sportcenter kann uns zentrieren, wenn wir nicht Gefahr laufen, in die Falle des TV-Internet-Serien-Komas zu tappen. Kann uns beschenken,…
Liebe Kolleginnen und Kollegen aller Sparten, liebe Leserinnen und Leser meines Blogs! Neben der ersten Schockstarre angesichts des zweiten Lockdowns, habe ich mir spontan Gedanken darüber gemacht, wie ich KünstlerInnen…
André NickeUckermärkische Bühnen Schwedt Sehr geehrte MinisterpräsidentInnen, wir, IntendantInnen der Theater Brandenburgs und Sachsen-Anhalts, sind angesichts der rasant an Fahrt aufnehmenden Diskussionen um einen zweiten Lockdown und der bereits im…
Liebe Leserinnen und Leser, als erste Teilnehmerin ist die wunderbare Delia Maria Tedeschi vom Theater Augsburg meinem Aufruf gefolgt. Ich freue mich sehr darüber. Sie spricht als ehemalige Sängerin und…
Die Tagung in Naumburg Saale am 24.10.2020 von 10:00 bis 18:00 Uhr musste abgesagt werden Am 24. Oktober 2020 habe ich die Ehre, bei der Tagung des Systemischen Instituts Naumburg/Saale…
ALLES KEIN WUNDER im Freilandtheater Bad Windsheim Saß ich im falschen Stück? Kennen Sie dieses Gefühl: Sie besuchen am Samstag eine Premiere und lesen am Montag die Kritik. Verwundert fragen…
AMADEUS – ACTUS TRAGICUS Liebe Leserinnen, liebe Leser, Peter Shaffers Stück AMADEUS endet mit dem Tod des Genies Wolfgang Amadeus Mozart und dem Selbstmord seines Widersachers und Zerstörers Antonio Salieri.…